Ihre Webseite ist oftmals der erste Eindruck den Sie bei einem Kunden hinterlassen, daher sollten Sie dieses digitale Schaufenster ansprechend und klar gestalten. Das kostet Zeit und oftmals fehlt das Wissen um die vielen Feinheiten die einer Webseite zum Erfolg verhelfen. Was liegt da näher als diese Arbeit in professionelle Hände zu geben? Damit Sie wissen, was Sie bei mir erwartet, möchte ich kurz die Eckpunkte meiner Arbeit festmachen:
Bei der Umsetzung von Webprojekten sollte das Augenmerk auf der Einhaltung gängiger Standards liegen, denn nur so können Sie sicher sein, das Ihr Tor ins Internet auf einer Vielzahl an Systemen gleich dargestellt wird. Dabei setze ich primär auf die Nutzung von:
Für die funktionelle Erweiterung Ihres Webprojektes kommt außerdem PHP und Java Script zum Einsatz.
Für meine Projekte rechne ich in der Regel individuell nach dem angefallen Zeitaufwand ab. Im ersten Moment klingt das nach einem Kostenrisiko für Sie als Kunden. Warum das nicht so ist und warum ich bewusst diesen Weg gehe, möchte ich hiermit kurz erläutern:
Die meisten Webdesigner oder Agenturen nutzen Paketpreise. Es liegt in der Natur der Sache, dass diese großzügig kalkuliert sind um am Ende als Entwickler nicht auf Kosten sitzen zu bleiben. Für Sie bedeutet das eine gute Planbarkeit der Kosten aber auch, dass Sie am Ende meistens mehr zahlen als eigentlich nötig. Gerade der letzte Punkt hat dazu geführt, dass ich mich gegen Paketpreise entschieden habe.
Damit Sie dennoch die volle Kontrolle über die Kosten behalten, wird im Vorfeld, während eines gemeinsamen Gespräches, der grobe Rahmen vertraglich festgesteckt. Im Laufe der Jahre gewinnt man Erfahrungswerte, wieviel Zeit die einzelnen Arbeitsschritte benötigen und so wird aus vielen kleinen Bausteinen realistische Schätzung, die der Arbeitszeit entspricht, die ich wirklich für Ihre Webseite benötige. Solange Sie also, während der Erstellung, das Projekt nicht maßgeblich ändern oder erweitern, ist dieser Preis für beide Seiten bindend. Das gibt Ihnen aber auch gleichzeitig die Freiheit, während der Erstellung noch andere Ideen mit einfließen zu lassen. Ich informiere Sie rechtzeitig, wann Mehrkosten anfallen und Sie entscheiden, wie es weiter geht.
Der Satz für eine geleistete Arbeitsstunde beträgt 36€. (MWST befreit)
Mit der Einführung der DSGVO am 25. Mai 2018 hat sich das Internet sichtbar gewandelt. Cookiemeldungen begrüßen uns seitdem auf jeder Seite und Datenschutzvereinbarungen, dicker als Telefonbücher, wollen gelesen werden. Für die Unternehmen bedeutet das vor allem viel Arbeit. Dem Besucher bleibt hingegen nur die Wahl zwischen kompletter Transparenz oder sich durch viele Buttons und Schaltflächen zu kämpfen, damit man Inhalte überhaupt zu Gesicht bekommt. Dabei sind es vor allem kleinere und mittelständige Unternehmen, die sich damit mehr Schaden zufügen als Nutzen generieren.
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, begrüßt Sie auf meiner Webseite keine Cookie-Meldung. Warum ist das so?
Die Antwort ist simpel: Ich verzichte gänzlich auf jede Datenerhebung, sofern es technisch möglich ist. Ich biete Ihnen hier meine Dienstleistungen an und hoffe, dass Sie daran Gefallen finden. Dabei interessiert es mich nicht auf welcher Webseite Sie vorher unterwegs waren, wohin Sie danach gehen oder wie viele Besucher pro Tag oder pro Stunde hier sind. Aus der Praxis weiß ich, dass ohnehin viele Unternehmer für eine Auswertung solcher Daten keine Zeit bleibt. Fragen Sie sich selbst, wie viel Sinn es für Ihr Unternehmen ergibt diese Daten überhaupt zu erheben.
Darüber hinaus gibt es viele Ansatzpunkte, an denen Daten an Dritte abfließen, die wir in der Regel nicht im Blick haben. Werbung für Bezahldienstleister, Bewertungsportale oder Schriftarten, die extern eingebunden sind. Sie alle sind mögliche Schnittpunkte, an denen Daten Ihrer Kunden abfließen. Weder Sie als Unternehmer noch der Besucher und potenzielle Kunde zieht daraus einen Nutzen.
Einer der wichtigsten Punkt der DSGVO ist Datensparsamkeit. Für viele wirkte dies noch immer wie ein Knebel, der uns beschränkt. Tatsächlich ist es eine Chance für uns als Betreiber, den Inhalt wieder als den eigentlichen Zweck der Webseite zu sehen. Wir optimieren weniger die Klickzahlen, sondern versuchen den Besuchern mit Interesse ein möglichst ansprechendes Erlebnis zu bieten. Dabei machen wir uns auch selbst frei von Leistungserwartungen und stecken gemeinsam unsere Kraft in Ihre Seite.
Mit dem Erstellen der Webseite ist ein Projekt noch nicht abgeschlossen. Sofern noch nicht vorhanden, muss für den Abschluss noch eine entsprechende Domain inkl. Speicherplatz bei Webhostern angemietet, die technischen Voraussetzungen geschaffen und E-Mail Adressen eingerichtet werden.
Auf Wunsch übernehme ich für Sie die Reservierung einer Domain inklusive Speicherplatz bei Alfahosting aus Halle (Saale), einem Unternehmen mit dem ich bereits 8 Jahre erfolgreich als Reseller zusammenarbeite. Darin enthalten ist die Erstellung entsprechender E-Mail Adressen und die Einrichtung auf Ihren Geräten vor Ort sowie aller anderen administrativen Vorgänge die damit verbunden sind. Damit haben Sie für das gesamte Projekt nur einen Ansprechpartner und vermeiden lästiges Kompetenzgerangel bei Problemen.
Der Preis pro Monat und die entsprechenden Leistungen orientieren sich streng an dem was Sie benötigen und bleiben daher in der Regel unter dem üblichen Marktpreis.
Selbstverständlich übernehme ich alle genannten Aufgaben auch bei anderen Webhostern.
Seit dem Jahr 1999, als das Internet langsam seine Massentauglichkeit erreichte, war ich interessiert an Technik und Umsetzung dieses Mediums. So begann ich zu dieser Zeit mich für HTML und CSS zu interessieren. Zu dieser Zeit war auch die Auswahl an Systemen, Browsern und Endgeräten mit denen das Internet genutzt werden konnte, noch überschaubar und eine Webseite schnell erstellt.
Heute, viele Jahre später, sind die Möglichkeiten um vieles größer und damit auch Webprojekte schwerer beherrschbar. Um so wichtiger ist es, einen kompetenten Partner für das Webdesign zu finden, der für Sie die nötigen Steine aus dem Weg räumt.